Photoshop Lightroom 4 – Das Video-Training

Trainerin Maike Jarsetz: Expertise und Erfahrung

Maike Jarsetz ist eine erfahrene Trainerin für Photoshop und Lightroom, die neben ihrer Tätigkeit als Autorin für Galileo Press auch als Beraterin für Unternehmen wie Wacom und Datacolor arbeitet. Sie bringt ihr umfangreiches Wissen praxisnah in Trainingsvideos und Fachbüchern ein und vermittelt so fundiertes Know-how für Bildbearbeitung und Fotografie.

Grundlagen leicht gemacht: Einstieg in Lightroom 4

Im Videotraining erklärt Jarsetz die wichtigsten Grundlagen von Photoshop Lightroom 4 ausführlich und praxisnah – ideal für Einsteiger. Bereits im ersten Kapitel erhalten Nutzer einen kompakten Crashkurs, der von der Bildimportierung bis zur Optimierung der Präsentation reicht. Im dritten Kapitel widmet sie sich ausführlich dem Bibliothek-Modul, damit Anwender ihre Fotosammlungen jederzeit übersichtlich organisieren und verwalten können.

Professionelle Bildbearbeitung im Entwickeln-Modul

Ein großer Schwerpunkt liegt auf dem Entwickeln-Modul, in dem Fotografen lernen, ihre Bilder gezielt zu bearbeiten und zu optimieren. Jarsetz zeigt unter anderem, wie Belichtungs- und Tonwerte angepasst, Lichter und Schatten optimiert sowie Bildrauschen reduziert werden. Weitere Themen sind Objektivkorrekturen, das Begradigen schiefer Linien, Retuschen kleiner Fehler sowie kreative Effekte wie Schwarz-Weiß-Umwandlungen und Tonungen.

Tipps für einen effizienten Workflow

Das Training vermittelt zudem wertvolle Workflow-Tipps, von denen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene profitieren. So zeigt die Expertin, wie sich Einstellungen auf mehrere Bilder übertragen lassen, um Arbeitsprozesse zu beschleunigen. Ein Highlight ist das Softproof-Tool, mit dem Nutzer vor dem Druck die Farbdarstellung kontrollieren und anpassen können – ein neues Feature in Lightroom 4.

Die Neuerungen: Module „Karte“ und „Buch“

Lightroom 4 bringt mit den Modulen „Karte“ und „Buch“ zwei spannende Ergänzungen. Im Kapitel zum „Karte“-Modul erfahren Fotografen, wie sie ihre Bilder mit GPS-Daten versehen und auf Google Maps Reiserouten dokumentieren können – ideal für Reise- und Landschaftsfotografen. Das „Buch“-Modul ermöglicht die Gestaltung und den Export eigener Fotobücher als PDF, was kreative Präsentationen erleichtert.

Videoclips aufwerten mit Lightroom 4

Obwohl Lightroom kein vollwertiges Videobearbeitungsprogramm ist, bietet es Möglichkeiten zur Optimierung von Videoclips, die in dem Training ebenfalls behandelt werden. So können Nutzer ihre Multimedia-Inhalte professionell verbessern.

Fazit: Umfangreiches Training für Einsteiger und Fortgeschrittene

Das Videotraining „Photoshop Lightroom 4“ von Galileo Press richtet sich an angehende und erfahrene Fotografen gleichermaßen. Die klar strukturierte Vermittlung von Grundlagen, fortgeschrittenen Techniken und neuen Funktionen macht das Programm zu einer wertvollen Lernhilfe. Auch Hobbyfotografen profitieren von praxisnahen Tipps zum Exportieren und Teilen von Bildern auf Plattformen wie Facebook und Flickr.